
Gerhard Eschborn
- Im Netz
Eltville muss barrierefrei werden. Ein großes Ziel – aber es ist möglich.
Wer mit Kinderwagen, Rollstuhl, Rollator oder mit Sehschwächen durch Eltville läuft, der kennt diese Stellen: Hohe Bordsteinkanten, enge Gehwege oder verschlossene Türen vor öffentlichen Toiletten.
Das ist nicht nur diskriminierend, sondern auch unnötig.
Die SPD und ich wollen eine barrierefreie Stadt ohne Wenn und Aber. Das beginnt auf Straßen und endet in den öffentlichen Gebäuden.
Wichtig dabei ist, dass die Frage des Geldes keine Rolle spielen darf.
Die BRD hat 2009 die UN-Behindertenrechtskonvention unterzeichnet und somit zu geltendem Recht gemacht. Dort wird Menschen mit Behinderung das Recht gegeben, ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Teilhabe und Partizipation wird dort als Grundrecht deklariert und akzeptiert. Jetzt gilt es, dies, auch auf kommunaler Ebene, umzusetzen.
Bestehende Barrieren müssen, zu allererst, in den Köpfen abgebaut werden! Auch hier in Eltville am Rhein!
Geburtsort: Ingelheim am Rhein, aufgewachsen im Rheingau
Jahrgang: 1966
Familienstand: ledig, 2 Katzen
Beruf: Bürokaufmann
SPD Mitglied seit: 1990
Hobbys/Ehrenamt: aktiver Posaunist (Bassposaune) seit 1975 in diversen Orchester, Ensembles und Posaunenchören tätig.
Orchesterleitung. Sänger (Bariton) und Chorleiter. Lektor im Verkündigungsdienst der EKHN. z.Zt. Weiterbildung zum Prädikanten. aktiver Fassenachter. Vorstandsmitglied der DACHO Wiesbaden und Komiteeter beim Karnevalverein „Die Spinner Wiesbaden 1926 e.V.“