Übersicht

Meldungen

Bild: Peter Jülich

Hessische CDU täuscht Wähler. Grunderwerbsteuer seit 1999 von 3,5 Prozent nahezu verdoppelt auf 6 Prozent

Anlässlich der Aussagen des hessischen CDU-Ministerpräsidenten Boris Rhein bei dem „Triell“ zum Thema der Höhe der hessischen Grunderwerbsteuer äußert sich der stellv. hessische SPD-Landesvorsitzende und SPD-Bezirksvorsitzende Hessen-Süd Kaweh Mansoori, MdB wie folgt: „Je näher wir der hessischen Landtagswahl am 8.

Bild: Peter Jülich

Setzen, 6! Hessen-CDU vertuscht tatsächlichen Mangel an Lehrkräften

Am Wochenende habe die Tagesschau berichtet, dass deutschlandweit rund zehntausende Lehrkräfte fehlen. Das hessische Kultusministerium von Alexander Lorz (CDU) hat als einziges Ministerium keine Zahlen herausgegeben. Dazu äußert sich der südhessische SPD-Bezirksvorsitzende und stellv. hessische Landesvorsitzende Kaweh Mansoori, MdB wie…

Bild: SPD-Bezirk Hessen-Süd

Kaweh Mansoori, MdB: „Fluchtursachen bekämpfen und nicht Geflüchtete“

Anlässlich des Weltflüchtlingstag sagte der stellvertretende Landesvorsitzende der SPD Hessen und Bezirksvorsitzender des SPD-Bezirks Hessen-Süd, Kaweh Mansoori, MdB: „Nach jahrelangem Ringen haben sich die EU-Innenminister auf eine Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems geeinigt. Viele hadern mit der Reform. Leider ist…

SPD Eltville will Windkraft im Stadtwald prüfen lassen

Gleich zum Beginn des neuen Jahres startet die Eltviller SPD-Fraktion eine neue Initiative, um die Möglichkeiten und Chancen der Windkraft für die größte Stadt im Rheingau prüfen lassen. Dazu wollen die Sozialdemokraten durch ein geeignetes Planungsbüro Fragen zur möglichen Anlagenanzahl, dem infrage kommenden Betreibermodell mit Bürgerbeteiligung und den zu erwartenden Einnahmen für die Stadt beantworten lassen.

Aufruf der demokratischen Parteien: Helfen Sie der Ukraine

In politisch schwierigen Zeiten stehen die Ortsvereine und Ortsverbände der demokratischen Parteien von CDU, GRÜNEN, SPD und BLL zusammen. „Unsere Mitglieder sorgen sich um die Ukrainerinnen und Ukrainer. Sie wollen konkret helfen“, fasst Andreas Bsullak, der Stadtverbandsvorsitzende der CDU die…

SPD Erbach wählt Vorstand

Auf der Jahreshauptversammlung der SPD Erbach standen turnusgemäß Vorstandswahlen an. Der Ortsbezirksvorsitzende Michael Morvilius wurde in seinem Amt bestätigt.

Eltviller SPD-Fraktion positioniert sich für eine naturnahe Waldbewirtschaftung

Seitdem die Borkenkäferplage auch im Eltviller Stadtwald zu großen Kahlflächen in früheren Fichten-Monokulturen führt, hat sich das Eltviller Stadtparlament mehrfach mit der Zukunft des Stadtwaldes beschäftigt. Für die Eltviller SPD-Fraktion darf es dabei aber nicht nur bei wohlfeilen Worten bleiben. Stattdessen müsse die Stadt als große Waldeigentümerin im Rheingau – der Stadtwald umfasst rund 2.500 Hektar – ganz konkrete Ziele und Maßnahmen veranlassen. Die SPD hat dabei ganz konkrete Vorstellungen.

Eltviller SPD stellt sich neu auf

Das Führungstrio der SPD ist wieder vollständig.  2020 sind zwei von drei Vorstandsmitgliedern von ihren Posten zurückgetreten, doch im Zuge der Pandemie waren Neuwahlen bislang nicht möglich. Jetzt haben die Mitglieder wieder ein starkes Team an die Spitze des Ortsvereins gewählt. Mit Tilo Maier als Vorsitzenden sowie  Michael Morvilius und Felix Hannes als Stellvertretern gibt der Ortsverein die Richtung vor: Die SPD muss jünger werden.

Martin Rabanus zu Besuch bei Vitos

Der heimische SPD-Bundestagsabgeordnete Martin Rabanus (SPD) war im Rahmen seiner Sommertour gemeinsam mit dem hessischen Landtagsabgeordneten Marius Weiß (SPD) sowie dem Vorsitzenden der Eltviller SPD, Tilo Maier, zu Gast bei Vitos Rheingau in Eltville. Mit der stellvertretenden Geschäftsführerin Esther Storto, dem Klinikdirektor Prof. Dr. Dieter F. Braus und weiteren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern kamen die SPD-Politiker ins Gespräch über die Arbeit und Entwicklung von Vitos Rheingau als einem der größten Arbeitgeber der Region.

#sauberhaftes Eltville: Politische Parteien packen gemeinsam an

Geht es um die Umwelt und die Schönheit der Stadt, dann sind sich die demokratischen Parteien Eltvilles oftmals sehr nah. Dass dies auch ganz praktisch funktioniert, bewiesen Vertreter von CDU, Grünen, SPD und BLL beim Clean-up am 10. Juli. Über 50 Helferinnen und Helfer sammelten Müll am Schulzentrum, rund um die Klostermühle, am Rhein und an der Weinhohle auf.

SPD-Fraktion legt neuen Antrag zur Vorbereitung auf das neue Forsteinrichtungswerk vor / „Unser Wald noch lange nicht über den Berg“

Unter dem Titel „Zusammen weiter für den Eltviller Stadtwald“ legt die SPD-Fraktion zur nächsten Stadtverordnetenversammlung am 12. Juli einen umfangreichen Antrag zum Thema Wald vor. Darin beantragen die Sozialdemokraten, dass die Verwaltung zu vielfältigen Aspekten des Waldbaus in enger Abstimmung mit dem beauftragten Forstdienstleister HessenForst darlegt, unter welchen Rahmenbedingungen die künftige Entwicklung des Eltviller Waldes zum klimastabilen Wald erreicht werden soll. Dies wird im sogenannten Forsteinrichtungswerk geregelt, das nun wieder zur Fortschreibung ansteht.