Eltviller SPD besucht das Bethanien Kinderdorf

Gemeinsam mit Landratskandidat Martin Rabanus besuchte eine Delegation des SPD-Ortsvereins das Bethanien Kinderdorf.

Gemeinsam mit Landratskandidat Martin Rabanus besuchte eine Delegation des SPD-Ortsvereins das Bethanien Kinderdorf. Thomas Kunz, Leiter des Kinderdorfes, gab einen Überblick über die aktuelle Situation, die Expansion weit über die Grenzen Eltville und des Rheingaus hinaus und die Zusammenarbeit mit Kreis und Stadt.

Dabei war die SPD durchaus beeindruckt. Mit viel Einsatz und einem klaren Plan zeichnen die Verantwortlichen ein durchaus positives Bild.

„Wir nehmen mit, dass die Ansprechpartner des Kinderdorfes beim Rheingau-Taunus-Kreis und der Stadt Eltville gut zusammenarbeiten. Das ist ein wichtiges Signal“, findet der Ortsvereinsvorsitzende der SPD Tilo Maier.

Doch die gute Integration des Kinderdorfs in die Stadtgemeinschaft darf niemals über eine Sache hinwegtäuschen: Immer noch leiden mitten in unserer Gesellschaft Kinder, die aus zerrütteten Familien stammen und auf Kinderdörfer wie in Eltville angewiesen sind. „

Die Nachfrage nach Heimplätzen ist leider immer noch höher als das Angebot. Hier ist Politik gefragt und wir müssen an den Ursachen arbeiten“, meint Martin Rabanus.

Rabanus dankt dem gesamten Team des Kinderdorfes. Es gibt Jugendlichen Halt, Heimat und Perspektive.