Eltviller SPD stellt sich neu auf

Das Führungstrio der SPD ist wieder vollständig.  2020 sind zwei von drei Vorstandsmitgliedern von ihren Posten zurückgetreten, doch im Zuge der Pandemie waren Neuwahlen bislang nicht möglich. Jetzt haben die Mitglieder wieder ein starkes Team an die Spitze des Ortsvereins gewählt. Mit Tilo Maier als Vorsitzenden sowie  Michael Morvilius und Felix Hannes als Stellvertretern gibt der Ortsverein die Richtung vor: Die SPD muss jünger werden.

Das Führungstrio der SPD ist wieder vollständig.  2020 sind zwei von drei Vorstandsmitgliedern von ihren Posten zurückgetreten, doch im Zuge der Pandemie waren Neuwahlen bislang nicht möglich. Jetzt haben die Mitglieder wieder ein starkes Team an die Spitze des Ortsvereins gewählt. Mit Tilo Maier als Vorsitzenden sowie  Michael Morvilius und Felix Hannes als Stellvertretern gibt der Ortsverein die Richtung vor: Die SPD muss jünger werden.

Eine Woche vor der Bundestagswahl war die Jahreshauptversammlung mit Mitgliederfest in der Hattenheimer Burg gut besucht.

„Wir haben viel nachzuholen nach der Corona-Unterbrechung“,

verdeutlich Tilo Maier, der als kommissarischer Vorsitzender durch die Versammlung führte. Doch neben Wahlen und Berichten waren die Mitglieder auch glücklich, sich persönlich mal wieder in entspannter Atmosphäre zu treffen. Das es in der SPD auch über Eltville hinaus wieder läuft, hob der Bundestagsabgeordnete Martin Rabanus hervor, der die Mitglieder auf die verbleibenden Tage vor der Wahl einschwor: Sprechen Sie mit Ihren Nachbarn, Kollegen und Freunden“, so der Bundestagskandidat, der Historisches leisten kann: Zum ersten Mal könnte der Wahlkreis an die SPD gehen. Gleiches betonte der SPD-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Marius Weiß: „Die Bürgerinnen und Bürger merken mittlerweile, was Martin Rabanus und die SPD leisten und wofür sie stehen: Respekt. Als Beleg verweist er auf eine Studie der Universität München, die vor allem CDU und AFD negativen Kampagnenstil nachweist. „Es geht gerade bei der Union mehr um den Wettbewerber, als um die eigenen Inhalte“, so Weiß in seinem Grußwort.

Als kommissarischer Vorsitzenden ehrte Tilo Maier die Genossen  Andreas Panz und Thomas Eymann für 10 Jahre Mitgliedschaft. Für 25 Jahre erhielt der ehemalige Landrat Burkhard Albers die silberne Ehrennadel. Für 50 Jahre treue Mitgliedschaft ehrte der Ortsverein Brigitte Ziegler-Hedtmann, Heinz-Jürgen Raufenbarth, Karl-Heinz Ries und Dr. Wolfram Schädler. Für immer verabschiedet haben sich die Genossinnen und Genossen von Bruno Buse aus Erbach.

Nach einer Pause bei Würstchen und Salaten ging es dann formeller zu. Sitzungsleiter Andreas Panz nahm die Berichte des Vorstandes, Kassierers und Rechnungsprüfers entgegen. Maier betonte in seinem Bericht die schwierige Phase des Ortsvereins. Getroffen von arbeits- und familienbedingten Rücktritten und den Einschränkungen der Corona-Pandemie war es herausfordernd, die Partei auf den Kommunalwahlkampf vorzubereiten. Doch mit Teamgeist und gegenseitiger Solidarität hat die Eltviller SPD diese Aufgaben gemeistert.  Trotz eines enttäuschenden Ergebnisses  spürt die Partei nun wieder den Aufwind. Deutlich wird das bei vielen Gesprächen anlässlich der Bundestagswahl. Mit Blick aufs Stadtparlament bedauerten sowohl Maier, als auch der Fraktionsvorsitzende Matthias Hannes, dass ein Politikwechsel in Eltville rechnerisch möglich gewesen wäre, jedoch an der BLL scheiterte.

„Das 2017 gegründete Bündnis aus FDP, Grünen und SPD hätte rechnerisch auch im Parlament eine Mehrheit – nur hat sich die neu gegründete BLL für die CDU als Partner entschieden und somit den eingeschlagenen progressiven Weg verlassen“, erklärt Hannes.

Maier wollte in seiner Rede den Blick nach vorne werfen: Wir haben ein Jahr ohne Wahlkampf vor uns. In der Zeit kann der Ortsverein Mitglieder werben. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können in der SPD Politik vor Ort gestalten. „Wir sind die Partei, die sich für von der Pandemie hart getroffene Vereine einsetzt, sich um Spielplätze, sichere Schulwege, Klimaschutz vor Ort und das wichtige Thema Wasser kümmern. In dieser Breite macht dies aktiver und ideenreicher keine andere Eltviller Partei“, so Maier Dirk Masurat spricht sich als Kassierer ebenfalls für mehr junge Mitglieder aus und sieht auch hier einen Schwerpunkt der Arbeit. Dass die Kasse der SPD stimmt, bestätigte Kassenprüfer Dr. Michael Prinz, der auch die Entlastung des Vorstandes beantragte. Dies geschah auch einstimmig. Dann rief Andreas Panz die Mitglieder zur Neuwahl des Vorstands auf. Einstimmig wurde Tilo Maier als Vorsitzender neu gewählt. Auf seinen Vorschlag wählten die Mitglieder Michael Morvilius und Felix Hannes zu gleichberechtigten Stellvertretern. Dirk Masurat wurde als Kassierer wiedergewählt, Oliver von der Heidt als Schriftführer.  Rechnungsprüfer wurde Arno Hulbert. In den Beirat wurden Petra Maier, Ralf Bachmann. Matthias Hannes, Gerhard Eschborn, Klaus Courtial wiedergewählt. Neu dabei sind Fabian Hannes und Stephan Fleschner.

Und wie geht es weiter?

Maier zieht ein positives Resümee. Die SPD hat aus der Vergangenheit gelernt. Wir gehen jetzt geschlossen und solidarisch an die Verjüngung der SPD in Eltville. Klar ist, dass diese Aufgabe im Ortsverein Teamarbeit ist und es auf die gemeinsame Leistung ankommt.