Unverständnis, dass eine Entscheidung über den angebotenen Schulversuch der Eltviller Realschule, Gutenbergschule, noch aussteht  

Der Eltviller SPD-Fraktionsvorsitzende Matthias Hannes, der gleichzeitig Mitglied des Kreistags ist, zeigt sich enttäuscht darüber, dass eine Entscheidung über den von der Eltviller Realschule, der Gutenbergschule, angebotenen Schulversuch, mit es ermöglicht werden sollte, ohne größere schulorganisatorische Änderungen das Problem, der fehlenden Möglichkeit im Rheingau einen Hauptschulabschluss zu erreichen und Hauptschüler außer in der IGS in Rüdesheim zu beschulen, zu lösen, bis zum heutigen Tag nicht erfolgt ist.

„Es ist völlig unverständlich, dass sich die schwarz-grüne Landesregierung und das staatliche Schulamt nunmehr seit weit mehr als einem halben Jahr offenbar nicht in der Lage sieht, eine Entscheidung über das positive Angebot der erfolgreich und gut arbeitenden Eltviller Realschule zu treffen“, so der Eltviller SPD-Fraktionsvorsitzende Matthias Hannes.

Selbst wenn es schulrechtliche Probleme geben sollte, hätten diese im Sinne einer größtmöglichen Transparenz zumindest den Kreisgremien offengelegt werden müssen, die ja ansonsten anderweitige schulorganisatorische Maßnahmen auf den Weg hätten bringen müssen, um die Beschulung von Schülerinnen und Schülern auch mit Hauptschulempfehlung im Rheingau sicherstellen zu können.

Das dies alles nicht geschehen ist, zeigt, dass weder die Interessen der Gutenbergschule, der größten hessischen Realschule, berücksichtigt werden, noch die der potenziellen Schülerinnen und Schüler mit einer Hauptschulempfehlung. Dass das auch den Eltviller CDU-Bürgermeister nicht interessiert ist ebenfalls bezeichnend.

„Wir fordern jedenfalls, das hessische Kultusministerium und das staatliche Schulamt sowie den Rheingau-Taunus-Kreis als Schulträger auf sowohl die rechtlichen als auch insbesondere die finanziellen und baulichen Voraussetzungen zu schaffen, dass entsprechend dem Angebot der Eltviller Realschule eine Beschulung auf von Hauptschülern in Eltville mit einem Abschluss möglich wird und durch eine gute personelle und sachliche Ausstattung auch zu honorieren, das schon seit Jahr die Gutenberg Realschule ohne entsprechende Unterstützung durch überdurchschnittlichen Einsatz des gesamten Kollegiums die Untätigkeit der Politik so gut wie irgend möglich kompensiert“, so Matthias Hannes abschließend.