SPD: „Brauchen ein schlüssiges Wasserkonzept für den gesamten Rheingau“

Eltviller Sozialdemokraten wollen Thema Wasserversorgung auf Ebene des Zweckverbands Rheingau heben Das Thema Wasserversorgung hat in den zurückliegenden Jahren an großer Bedeutung gewonnen. Neben der Versorgung der Haushalte mit Trinkwasser stößt auch die Beschaffung des notwendigen Brauchwassers für den Weinbau an seine Grenzen.

Eltviller Sozialdemokraten wollen Thema Wasserversorgung auf Ebene des Zweckverbands Rheingau heben

Das Thema Wasserversorgung hat in den zurückliegenden Jahren an großer Bedeutung gewonnen. Neben der Versorgung der Haushalte mit Trinkwasser stößt auch die Beschaffung des notwendigen Brauchwassers für den Weinbau an seine Grenzen.

Die aktuellen Erkenntnisse der Klimafolgenforschung, wie sie zum Ablauf des letzten Jahres auch im Rheingau mit Experten diskutiert worden ist, haben nun eine politische Initiative in Eltville zum Ergebnis. Dort beantragt die SPD-Fraktion, dass sich der Magistrat für die Erstellung eines rheingauweiten Brauchwasserkonzepts einsetzt, in dessen Erstellung unter anderem der Weinbauverband, Hessen Forst, der Wasserverband Rheingau, die Geisenheim University und natürlich alle rheingauer Kommunen eingebunden werden sollen.

„Dabei kann der Zweckverband auf die sehr gute Vorarbeit der Stadt Eltville aufbauen, die sich auf Grundlage unseres Antrags vom Juni letzten Jahres intensiv mit dem Thema Wasserkonzept auseinandergesetzt hat“, so SPD-Fraktionsmitglied Ralf Bachmann.

Wie die Verwaltung zwischenzeitlich mitgeteilt habe, komme im nächsten Schritt die Beauftragung eines geeigneten Ingenieurbüros in Betracht, um die notwendige Wassermessung zu veranlassen. Dies ist aus Sicht der Eltviller SPD absolut zutreffend. Allerdings führe es voraussichtlich zu keinem schnellen Ergebnis, wenn bald alle Kommunen alleine für sich tätig würden, sind die Sozialdemokraten überzeugt.

Die Wasserversorgung für Weinbau, Forst und auch die privaten Haushalte müsse dauerhaft sichergestellt werden. „Deshalb besteht auch enormer Handlungsdruck“, so SPD-Fraktionsvorsitzender Matthias Hannes, der als Mitglied der Verbandsversammlung des Zweckverbands Rheingau das Thema auch direkt in den Verband einbringen möchte.

Dass sich der Zweckverband derzeit in einer Phase der inhaltlichen Neu-Orientierung befinde, könne ideal genutzt werden, um sich des Megathemas Wasser anzunehmen. „Wir brauchen ein schlüssiges Wasserkonzept für den gesamten Rheingau.“, so Bachmann und Hannes abschließend.