SPD setzt auf Kompetenz und Kontinuität

Die Mitglieder der SPD stimmten in einer besonderen Mitgliederversammlung unter Corona-Bedingungen einstimmig für den vom Ortsvorstand eingereichten Listenvorschlag zur Kommunalwahl 2021.

Die Mitglieder der SPD stimmten in einer besonderen Mitgliederversammlung unter Corona-Bedingungen einstimmig für den vom Ortsvorstand eingereichten Listenvorschlag zur Kommunalwahl 2021.

Mit Blick auf die Fachkenntnisse und auch die politische Erfahrung können die Sozialdemokraten auf viele bewährte Kräfte und auf hoffnungsvolle neue Persönlichkeiten setzen. Das gemeinsame Ziel: Ein sozial gerechteres Eltville schaffen, mit einer funktionierenden Infrastruktur, bezahlbarem Wohnraum und Mobilitätskonzepten, die niemanden abhängen.

„Wir haben in unseren Reihen genau die richtige Mischung aus erfahrenen  Akteuren und neuen Impulsgebern, die sich für die Bürgerinnen und Bürger einsetzen“,

hebt Tilo Maier hervor, der als Vorsitzender des Ortsvereins die Liste zur Stadtverordnetenversammlung federführend erarbeitet hat.

„Mit Matthias Hannes auf Platz 1 der Liste setzen wir auf eine bekannte Eltviller Größe. Sein Fachwissen ist weit über die Parteigrenzen geschätzt. Gleiches gilt für Andrea Panz, die sich im Magistrat als kundige und verlässliche Kraft etabliert hat und nahezu keine Gremiensitzung – auch bei den Ortsbeiräten auslässt“, so Maier.

Auf Platz drei und vier folgen der Vorsitzende des Haupt- und Finanzausschusses Ralf Bachmann und Tilo Maier. Die Plätze fünf bis sieben besetzten die drei Ortsbezirksvorsitzenden  Michael Morvilius (Erbach), Dirk Masurat (Eltville-Kernstadt) und Harald Berg (Hattenheim). Auf Platz 8 ist Stadtrat Wilfried Koch aus Erbach, gefolgt von den Stadtverordneten der Eltviller Kernstadt Andreas Panz und Dr. Sebastian Tölg. Platz 11 gebührt dem Martinsthaler Klaus Courtial, gefolgt von Gerhard Eschborn aus Hattenheim. Dr. Michael Prinz (Erbach) steht auf Platz 13 und Mick Chattelon (Hattenheim)auf Platz 14. Die weiteren Plätze: 15. Felix Hannes, 16. Petra Maier, 17. Oliver von der Heidt, 18. Werner Gruhl, 19. Christina Laufer, 20. Frank Römhild, 21. Fabian Hannes, 22. Wolfgang Ernst und auf dem Ehrenplatz 23 steht der ehemalige Landrat Burkhard Albers.

Der bisherige Fraktionsvorsitzende Matthias Hannes freut sich mit diesem Team in den Wahlkampf und in die kommende Legislatur zu starten.

„Wir waren bisher die Fraktion mit den meisten Anträgen. So kann es weitergehen. Alle unsere Kandidatinnen und Kandidaten bringen gute Ideen mit, für die es sich lohnt, um Mehrheiten zu kämpfen.“

Schwerpunkte setzt die SPD in den Themen Waldbewirtschaftung, Wohnraum, Infrastruktur und Mobilität. Wenig Spaß macht den Sozialdemokraten dabei die AFD.

„Wir werden im Wahlkampf alles daran setzten, dass das Eltviller Stadtparlament nicht mit Klimawandelleugnern und noch Schlimmerem besetzt wird. „Eltville braucht starke Demokraten, die in der Sache hart Ringen, sich aber jederzeit auch auf Augenhöhe einigen können“, so der Parteivorsitzende Tilo Maier.

Für die SPD kommt keinerlei Zusammenarbeit mit der AFD in Frage. Das widerspräche den Werten der Partei, die auf Solidarität, Toleranz und Fortschritt basieren.