Dieter Altenhofen und Dieter Sälzer erhalten hohe Auszeichnungen

Dieter Altenhofen und Dieter Sälzer erhalten hohe Auszeichnungen.

Die diesjährige Jahreshauptversammlung war für die Eltviller SPD etwas Besonderes. Hoher Besuch hatte sich angekündigt. Neben dem wiedergewählten Bundestagsabgeordneten Martin Rabanus fand auch Marius Weiß, Landtagsmitglied und Vorsitzender des Unterbezirks Rheingau-Taunus den Weg nach Erbach.

Beide nutzten natürlich den Moment, um über die politische Entwicklung in Berlin und über die aktuelle Haushaltsdebatte in Wiesbaden zu berichten. Rabanus bekräftigte, dass es richtig ist für die SPD nun eine neue Rolle als Opposition anzunehmen, sich neu aufzustellen und zu klaren Themen und Positionen zu finden. Weiß wiederum legte seinen Schwerpunkt auf die Kinderbetreuung und entzauberte das Modell der Union als substanzlos, vorbei am tatsächlichen Bedarf und so finanziert, dass über das Hintertürchen doch wieder die Kommunen zur Kasse gebeten werden.

Doch Rabanus und Weiß hatten noch andere Gründe nach Erbach zu kommen. So ehrten sie Dieter Altenhofen für 50 Jahre Mitgliedschaft in der SPD. Der Ortsvorsitzende Andreas Panz würdigte Altenhofen, der nicht als passives Mitglied sondern über Jahrzehnte in der Kommunalpolitik eine wichtige Rolle spielte. In vielen Gremien prägte er gemeinsam mit seiner Frau die sozialdemokratische Politik in Eltville. Noch heute tritt er als sachkundiger und erfahrener Berater der SPD auf. Sein Wort hat Gewicht in der Partei. In seiner Dankesansprache bezog sich Altenhofen auf den Zustand des Ortsvereins und lobte, dass in Eltville wieder junge Menschen den Weg in die SPD finden. Dies empfände er als wichtig und richtig.

Wer in Eltville nach einem besonders verdienten Sozialdemokraten fragt, erhält meist eine Antwort: Dieter Sälzer. Kaum einer hat seit den 1970er-Jahren mehr Verdienste für die SPD erworben als Sälzer. Es gibt eigentlich kein Amt, welches er in der Partei nicht innehatte und kaum ein städtisches Gremium, indem er nicht seine Fußspuren hinterlassen hat. Andreas Panz brauchte fast fünf Minuten, um alle Titel und Ehrungen, die Sälzer erworben hat, aufzuzählen. Sein letztes Parteiamt, den Schatzmeister des Ortsvereins, gibt er nun nach 26 Jahren auf. Eine Auszeichnung aber fehlte: Als Würdigung seines Engagements erhielt Dieter Sälzer 2017die Willy-Brand-Medaille der SPD. Dies ist die höchste Auszeichnung, welche die SPD an ihre Mitglieder vergibt. Dieter Sälzer hat diese goldene Gedenkmedaille in höchstem Maße verdient.