
SPD „erwandert“ Erbacher Kulturdenkmäler
Die erste Wanderung der SPD-Erbach zu Erbacher Kulturdenkmälern wurde von Mitgliedern und Bürgern gut aufgenommen. Der SPD-Ortsbezirksvorsitzende Joachim Wilhelm konnte am Erbacher Weinstand zahlreiche Wanderer begrüßen.
Begleitet wurden die Teilnehmer vom Vorstand des Fördererkreis Bildstöcke und Steinkreuze, der zu den einzelnen Kulturdenkmälern ausführliche Informationen geben konnte. Barbara Salomon-Liebeck erläuterte die verschiedenen Mariendarstellungen die man im Ortsgebiet vorfindet und der Vorsitzende Manfred Kloos informierte über die finanziellen Aufwendungen die der Fördererkreis für die Erhaltung der Kulturdenkmäler aufbringt.
Auf den, von der Gruppe Erbacher für Erbach, geplanten Wanderwegen entlang des Kieselbachtals machte man Station am Regenrückhaltebecken und verkostete die Weine aus der Lage Michelmark. Zurück in der Ortslage besichtigte die Wandergruppe auch die Kreuzigungsgruppe auf dem Friedhof, für die eine umfassende Renovierung geplant ist. Am Weinstand saß man dann noch ein wenig zusammen und diskutierte über die gewonnenen Eindrücke.
Die Erbacher Genossen machen sich dabei weiterhin für Wanderwege rund um Erbach stark. Wandern liegt immer noch im Trend. Durch gut ausgeschilderte Wege mit kulturell und landschaftlich spannenden Stationen gelingt es Touristen nach Erbach zu locken – ganzjährig und auch außerhalb der vielzähligen Feste. Dies stärkt die örtlichen Gastronomiebetriebe des Weinortes.